Als Schüler von Herma Finsterer kam Marc Fischer (geb. 1985) 2003 in das 1. Orchester der Akkordia’73 Crumstadt e.V. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und der Instrumentalpädagogik war er als freiberuflicher Akkordeonlehrer und Dirigent tätig. Seit 2014 dirigiert Marc Fischer das 1. Orchester der Akkordia’73 Crumstadt e.V. Seit 2020 leitet er die kommunale Musikschule Kelsterbach. Er ist Dozent für Orchesterkurse und Juror bei Wettbewerben. Regelmäßig nimmt er an Fortbildungen im Bereich Dirigieren und an Meisterkursen teil.
2019 übernahm Andriy Lisovskyy (geb. 1984 in Odessa, Ukraine) die Leitung des Orchesters „Mixed Pickles“. Seine Berufsausbildung zum Diplom-Musiklehrer sowie die Künstlerische Reife schloss er bei Mirjana Petercol in Wiesbaden und in Kassel ab. Seit 2010 arbeitet er als Akkordeon-Lehrer an der Musikschule Alzey-Worms und ist außerdem als Dirigent beim Akkordeon-Orchester Rüsselsheim e.V. sowie beim Akkordeonclub Blau-Weiß Bensheim e.V. tätig. Zudem nahm er 2022/23 als Juror bei „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz auf Landesebene im Fach „Akkordeon“ teil.
Seit 2005 ist Natalie Krel (geb. 1969 in Kasachstan) zunächst als Dirigentin des Nachwuchsorchesters später des Jugendorchesters der Akkordia‘73 Crumstadt e.V. tätig. Sie widmet sich seit dieser Zeit der Nachwuchsarbeit im Verein. Außer dem Jugendorchester leitet sie das Jugendensemble sowie die „Akkordeon-Kids“, das Anfänger-Orchester des Akkordeonvereins. Natalie Krel unterrichtet seit 2010 an der Grundschule Crumstadt als Musiklehrerin und leitet ebenso diverse Akkordeon-AGs an Grundschulen in Riedstadt. Zudem ist sie auch als Akkordeonlehrerin tätig.